Balearen Spitzenreiter bei Mietpreisexplosion in Spanien
In keiner anderen spanischen Autonomieregion sind die Wohnungsmieten im Vergleich zu Vorkrisenzeiten so stark angestiegen wie auf den Balearen. Sie liegen im Augenblick laut dem Infrastrukturministerium in Madrid 9 Prozent über den Mieten, die im Jahr 2007 verlangt wurden. In der spanischen Hauptstadt beträgt die Steigerung dagegen "nur" 5,4 Prozent, auf den Kanaren 3,1 Prozent.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn die Nachfrage steigt, steigen auch die Mieten. Es sind 2 Ursachen zu verzeichnen, die allein die Bevölkerung treffen. Die eine ist die Vermietung von Wohnungen an Feriengäste in urbanen Bereichen und die andere, fehlender Bau von Sozialwohnungen. Man kann nicht das gesamte Gewerbe immer weiter ausbauen, ohne für die dazu nötigen Beschäftigten Wohnung zu haben. Das ist aber nicht nur auf Mallorca so, sondern in ganz Europa das Problem.
Mallorca ist total überbewertet ! Was für ein Hype die Balearen ! Tja die Medien leiten den Menschen... Zuviele Baustellen was Gesetz anbelangt & genau da sollten Politiker anfangen mal was vernünftiges auf die Beine zu stellen,sonst wird da ALLES DEN BACH runtergehen u wird NIE WIE einst es mal war !
keine ahnung warum die preise steigen,,,gibt immer unerfahrene die meinen das meer haut alles raus,,,aber alles aus stein auf mallorca is mit asbest verbaut,,,abwasser,,frischwasser,,,das schnäppchen,,,ist die kleingartenverordnungshölle,,,,schauen sie mal was die entsorgung kostet von asbest,,,