Meerblick kommt besonders teuer
Im Santa-Catalina-Viertel in Palma ist der Meerblick Gold wert. | Archiv Ultima Hora
Palma de Mallorca25.12.17 00:00
Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass eine Maklerfirma, ein Immobilienportal, eine Schätzgesellschaft oder staatliche Statistikinstitute neue Untersuchungen über den Immobilienmarkt veröffentlichen. Im Falle der Balearen ist die Tendenz seit Monaten klar: Die Inseln erleben einen neuen Boom.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Andreas, du hast mit deinen Aussagen über die Zustände in Deutschland zwar grundsätzlich recht. Ich habe es aber noch nie erlebt, dass ein Deutscher Ruheständler, ein Residenter, ein Unternehmer mit Ferienhaus oder das Ehepaar mit Kindern im mittleren Alter und kleinem Apartment auf Mallorca mit einem Mallorquiner oder Spanier Probleme hatte oder diesen gar auf der Straße belästigt, bedroht oder verdrängt hat.
Ich verstehe nicht,warum die Politik in Madrid( genau wie die die in Berlin) nicht diesem Treiben,was Mafiamethoden hat, ein Ende setzt. Es kann doch nicht sein,daß bald mehrheitlich die Immobilien Ausländern gehören. Es wird dann ganze Strassenzüge, wenn nicht ganze Viertel geben, die fest in ausländischer Hand sind. Die Einheimischen werden aufgrund der extrem hohen Preise einfach "verdrängt", bzw. vertrieben. Was dabei gesellschftlich herauskommt , sieht man in Duisbug/Marxloh, Berlin Neukölln, Köln/Kalk, Köln/Ehrenfeld, Hennef/Nord, usw. Ein "Einheimischer" hat dort mit den "Neubürgern"ernsthafte Schwierigkeiten, überhaupt eine Strasse entlang zu gehen.