Demo gegen Massentourismus
"Weniger Tourismus, mehr Leben": So verlief die Demo gegen Massentourismus auf Mallorca
Mehr als 30 Bürgerkollektive hatten anlässlich des europäischen Tourismusgipfels zu der Kundgebung aufgerufen
Rund tausend Menschen nahmen an der Demo am Montagabend teil. | Jaume Morey
Mallorca31.10.23 11:07
Rund 1000 Menschen haben am Montagabend in Palma gegen den Massentourismus auf Mallorca demonstriert. Die Kundgebung fand unter dem Motto "Weniger Tourismus, mehr Leben" im Zentrum der Balearenhauptstadt statt. Die Organisatoren hatten anlässlich des derzeit auf der Insel ausgetragenen europäischen Tourismusgipfels zu der Veranstaltung aufgerufen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = .....77 Organisationen unterzeichnetes Manifest verlesen wurde. Ah ja, und WOHER stammen eigentlich viele dieser Beteiligten? Wahrcheinlich sind das nicht alles echte Mallorquiner, sondern überweigend "Zugereiste" und machen jetzt Rabatz, weil sie sich als ehemals "Suchende des Paradieses" in ihrem Inselglück gestört fühlen. Das Leben, vor dem sie ehemals geflüchtet sind, hat sie prompt wieder eingeholt. Pech gehabt. Und Tschüß. Sie vergessen auch, woher die Regierung das Geld hat, um auch ihnen die nötige Infrastruktur, Dienstleistung und öffentliche Ordnung zu finanzieren? Ohne Einnahmen aus Tourismus und Tausenden Beschäftigten der Gewerbebetriebe, wäre das gar nicht möglich und müßten in Brüsel um Zuschüsse und Subventionen betteln gehen.