Grillfeuer und gute Musik: So wurde in Palma das Patronatsfest Sant Sebastià gefeiert
In Palma finden im Rahmen des Patronatsfest Sant Sebastià zahlreiche Konzerte statt. | Archiv
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist in Palma de Mallorca der Schutzheilige der Stadt, Sant Sebastià, wieder gebührend gefeiert worden. Ungeachtet des eher stürmischen Wetters zogen laut einer Pressemitteilung der Stadt Palma rund 40.000 Insulaner auf die Straßen, um dem Fest beizuwohnen. Obwohl das spanische Wetteramt zuvor die Warnstufe Gelb herausgegeben hatte, fanden alle geplanten Aktivitäten statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden in der gesamten Innenstadt von Palma diverse Grillstationen montiert. Bei einem wärmenden Feuer ist es an Sant Sebastià Tradition, mit Freunden und Familie zusammenzukommen und bei typisch mallorquinischen Wurstspezialitäten und Getränken den Abend zu beginnen. Eine Grillplatte mit mallorquinischen Köstlichkeiten plus Kaltgetränk schlug mit etwa 7,50 Euro pro Person zu Buche.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.