Ähnliche Nachrichten
So zieht ein Mallorquiner 800.000 Schnecken-Babys groß
Die neue Farm von Manolo Galván befindet sich in Palmas Stadtteil Son Ferriol und hat eine Größe von 3000 Quadratmetern.
Forscher finden Fischart nach 180 Jahren wieder
Seit 1837 galt der Ornament-Leierfisch im Mittelmeer als verschwunden. Jetzt fanden ihn Forscher vor den Balearen und schafften damit eine kleine Sensation.
Mallorca-Ameise vom Aussterben bedroht
Es ist zwar nur schwer vorstellbar, dass die kargen Berggipfel des Tramuntana-Gebirges eine vielfältige Tierwelt beherbergen. Gleichwohl sind dort Lebewesen anzutreffen, wenn auch nur sehr kleine. Für eine einheimische Ameisenart könnte indes schon bald das letzte Stündlein geschlagen haben.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen