Gewinnspiel: Bloggerinnen veröffentlichen Buch für Kreuzfahrttouristen
Die Schwestern Juliet Altmeyer (links) und Janice Schmidt-Altmeyer haben im Frühjahr ihr Erstlingswerk veröffentlicht. | Cruise Sisters
Mallorca06.08.20 10:34
Für Fans von Kreuzfahrten ist es ein Jahr, um sich an vergangene Reisen zu erinnern und neue Pläne zu schmieden. Nach wie vor dürfen aufgrund der Coronakrise keine Ocean-Liner in spanischen Häfen anlegen, da bildet auch Palma keine Ausnahme. Nun erschien in diesen schwierigen Zeiten der Branche das erste Buch der Kreuzfahrtbloggerinnen Cruise Sisters, Juliet Altmeyer und Janice Schmidt-Altmeyer, "Westliches Mittelmeer. Angelegt – Was nun?". Darin stellen sie 18 Destinationen im mediterranen Raum vor, die von Kreuzfahrtschiffen angesteuert werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@metti.Jetzt bist Du garantiert auch Verschwörungstheoretiker :-)
Majorcus: du bist echt der Hit: die nachfolgenden Generationen "zerstören" selbst ihre Existensgrundlage. Ach ja, nun komme nicht mit Fridays for Future. A sind das nicht alle Jugendliche und B etliche Fridaysjünger konsumieren fleißig selbst...man sieht ja was passiert,wenn der Tourismus zusammenbricht...selbst deine nachfolgende Generation ist am stöhnen wenn Mama und Papa kein Geld mehr haben um für die Kiddis nen Laptop zu kaufen oder das Internet zu zahlen... In deiner Welt brauch das alles nicht....warum nutzt du es dann...geh mit gutem Beispiel voran und nutze das Internet nicht mehr. Du solltest mal das Buch von Luisa Neubauer lesen....da bekommst du Antworten...
@majorcus.Wie der Fliesenleger immer sagt : Alles Auslegungssache!!!
@Thomas Berthold: Schade, dass Sie die Stilmittel der Dichtkunst nicht kennen. Niemand hat das Recht, die Existenzgrundlage nachfolgender Generationen zu zerstören.
@Thomas Berthold Sinnlos, da ist Hopfen in Malz verloren, wo nicht Gott hilft und die Natur, da hilft ein großer 🔨 nur 🤣🤣 @Majorcus zu Ihnen, dem selbsternannten Klimaretter - verklickern Sie erst mal Ihren Gendergrünen, dass kein Mensch innerdeutsche Flüge braucht (z.B. noch immer Regierungsshuttle zwischen Bonn und Berlin), einfach in den ICE, nicht jede Schraube in Plastik verpackt, keine Kriege führen, angefangen hat es mit dem grünen Außenminister, dem Turnschuhträger, das tut keinem weh, lässt sich schnell ausführen, hopsen Sie doch mal Freitags mit Ihren Freunden dafür. Im Moment bleibt da wohl keine Zeig zum Hopsen, es sind ja Ferien und keine Schule - klingelts??
@ Majorcus. Hören Sie sich eigentlich noch zu ?? Was ist das für ein BLÖDSINN ??? VON UNSEREN ENKELN GEBORGT. Meine Güte. Jetzt haben Sie echt den Bock geschossen. Wenn überhaupt, dann haben wir die Erde an unsere Enkel weitergegeben und nicht von ihnen geborgt. Wer war zuerst da , Enkel oder Großeltern ?? Ei oder Huhn ??
Vorsätzliche Umweltzerstörung zu bewerben ist unsolidarisch! Wir haben diese Erde nur von unseren Enkeln geborgt. Co2 Ausstoß führt zu EU-Klimanotstand.