Nadals neuer Katamaran auf Mallorca eingetroffen
Die Badegäste hatten einen direkten Ausblick auf den Katamaran. | Julián Aguirre
Mallorca08.06.20 13:05
Eine neue Attraktion im Hafen von Porto Cristo im Osten von Mallorca. In den vergangenen Tagen war der Katamaran „Great White“ ein beliebtes Fotomotiv.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@bluelion Mir ist das im Grunde alles egal, aber Teile der Bevölkerung nicht nur auf Mallorca und in Spanien, sollten sich lieber genauer überlegen, wen sie jeweils zu ihrem persönlichen Idol küren und teils völlig irrational anhimmeln und zumindest in Spanien gibt es etliche Hersteller für solcherlei Luxsyachten, eine längere Liste findet man u.a. auf Yachtall oder Topboats jeweils mit dem Top-Level Dotcom.
Tennisstar Rafael Nadal - ein ganz besonderer Patriot!
Dekadenz, Langeweile.....
@KenO. Meines Wissens gibt es auf Mallorca in dieser Größenordnung keine qualifizierte Katamaranwerft. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Dafür, dass ihm die "Manacoris" und viele andere Bürger Spaniens soviel Anerkennung entgegenbringen, revanchiert er sich aber recht barsch und unsensibel indem er die Luxusyacht in einer polnischen Werft hat zusammenkleben lassen, nichts gegen Polen, aber im auch vor dem großen C wirtschaftlich angeschlagenen Spanien, wäre ein wenig mehr patriotisch solidarisches Fingerspitzengefühl gerade von solchen Persönlichkeiten sicher nicht zu viel verlangt - Aber das Volk jubelt ja scheinbar trotzdem oder vielleicht doch nicht...
Walter, es geht eben weiter. Der Katamaran wurde schon vor langer Zeit bestellt (und bezahlt) und schafft/sichert Arbeitsplätze. Und ja, warum Neid, wenn man sich mit ihm freuen kann...
Aus meiner Sicht wenig sensibel in Zeiten, wo 80% der Inselbewohner keine Arbeit haben, sich so ein Teil in den Hafen zu stellen.Allerdings sind die Manacoris stolz auf ihren Sohn, feiern ihn und wünschen ihm viel Vergnügen damit. In DE gäbe es dagegen eine Neiddebatte. Hut ab vor den Spaniern.