Iris und Peter Klein ziehen sich aus Gastronomie zurück
Da war die Welt noch in Ordnung: Iris Klein (Mitte) bei der Eröffnung ihres ersten Playa-Lokals "Evergreen" mit Partnerin Nadescha Leitze und Lukas Grüter. | Archiv MM
Playa de Palma, Mallorca12.11.19 12:04
Nach nur wenigen Wochen beenden Iris und Peter Klein ihre Karrieren in der Mallorca-Gastronomie. Beide ziehen sich als Geschäftspartner aus den Lokalen an der Playa de Palma zurück, das bestätigte Iris Klein gegenüber MM. Iris Klein, die Mutter von Daniela Katzenberger, betrieb gemeinsam mit Nadesha Leitze das "Café Pause". Ihr Mann führte mit Lukas Grüter das Steakhouse „Mendocino“.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
13 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Irgendwas stimmt an der Version nicht! Da wird es ganz andere Gründe geben. Größtenteils Urlauber mit Halbpension im Hotel. Wer braucht da noch ein Waffelhaus? Vorallem, es gibt an der Playa ein Cafe neben dem anderen. Und Steakhaus an Steakhaus. Bei den Mieten und Kosten muss man die Hütte erstmal voll kriegen! Und jetzt ist eh Winterpause, da es sich überhaupt nicht mehr lohnt bei den paar Urlaubern, Rentern, die da sind..
Am besten treibt man Wirtschaftskunde mit Fachleuten zur Abendstunde.
Sie möchten laut, sie möchten leise, doch was sie möchten das war Sch...... Und Tschüss, der nächste wartet schon unten an der Ecke.
Ist doch eine gute Nachricht - 8 kg abgenommen und an echter "Arbeit" geschnuppert. Die einen investieren dafür ihr Geld in Diäten, die anderen in sinnfreie Lokale...
Ja wenn man faul ist, wird man auch nicht Wirt!!!
Alle sehen auch total abgemagert und kaputtgearbeitet aus. Da bekommt der Spruch "So wie Du arbeitest möchte ich mal Urlaub machen" direkt philosophische Tiefe.
Jeder dieser Auswanderer, in der Mehrzahl keine ausgebildeten Gastronomen oder Köche, hat die glorreiche Idee ein Restaurant oder Ähnliches zu eröffnen - und erwartet natürlich dass die Urlauber oder die Einheimischen dort von Morgens bis Abend essen gehen - trotz Halbpension und heissen sommerlichen Temperaturen. Wie naiv muss man da eigentlich sein ? Wird ja eigentlich nur noch von der Hammeridee ein Sonnenstudio auf Mallorca zu eröffnen übertroffen.....da kann man nur den Kopf schüttelen !
Tja - Mallorca ist kein Ponyhof.... :-)))))
Naja, dann haben sie ja wenigstens "nach nur wenigen Wochen" etwas hinzugelernt, nämlich, dass in der Gastronomie hart gearbeitet werden muss und besonders da, wo andere Urlaub machen.
was hätte die in der Saison gemacht? Da war ja nicht viele los in der kleinen Cafegarage und hätte sie das nicht als Mutter von Schart und mit 30jähiger Gastroerfahrung von vornherein wissen müssen!? Mal wieder alle anderen schuld nur Sie hat alles richtig gemacht!