Stolpersteinverlegung zieht Zuschauer auf Mallorca an
Der deutsche Künstler Gunter Demnig hat 14 seiner Stolpersteine in Gedenken an Nazi-Opfer erstmals auf Mallorca verlegt. Auf der Plaça de la Pescateria nahe des Rathauses von Palma versammelten sich Regierungsvertreter aus Deutschland und Mallorca, Angehörige und Passanten. | Patricia Lozano
Palma, Mallorca17.12.18 11:02
Es waren ergreifende Szenen, die sich am Sonntag in mehreren Orten der Insel abgespielt haben. Der deutsche Künstler Gunter Demnig hat 14 seiner "Stolpersteine" auf der Insel verlegt. Die Hälfte der Steine wurde vor den letzten Wohnhäusern der Opfer im Beisein von deren Familien gesetzt, sieben weitere ohne Bezug zu einer konkreten Adresse an der Plaça de la Pescateria unweit von Palmas Rathaus.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.