Ähnliche Nachrichten
Der grüne Paseo Mallorca ist auch sein Verdienst
Wenn der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Ulrich Werthwein, den Paseo Mallorca entlangläuft, dann hat der 84-Jährige ein gelungenes Eigenwerk vor Augen: die Pflanzenpracht entlang des Kanals von Sa Riera. Zum 20-jährigen Jubiläum der Pflanzaktion hat die Stadt Palma einen Gedenkstein angebracht.
"Mallorca ist bunter und exotischer als früher"
Er brachte einst die ersten echten Weihnachtsbäume nach Mallorca, legte Palmenhaine der ersten Hotels an und gründete das erste Garten-Center mit Selbstbedienung in Spanien. Die Rede ist von Ulrich "Uli" Werthwein, dem wohl dienstältesten deutsch(stämmig)en Residenten auf der Insel. Der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Jahrgang 1929, ist seit 1954 auf Mallorca aktiv.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus