Urlaub mit Walen vor Mallorcas Küste
Die Wale-Flüsterer sind wieder da. Vier Monate lang gehen sie von Mallorca aus auf Expedition, um dem Gesang der großen Meeressäuger zu lauschen, und wer möchte, kann sie begleiten. "Wir wollen mit wissenschaftlicher Forschung zum Schutz der Wale beitragen", sagt der Biologe Txema Brotons. Er ist der Gründer und Vorsitzende der Organisation Tursiops, die insbesondere die Sprache der Wale studiert. Acht verschiedene Arten kommen im Balearenmeer vor und jede hat ihre eigenes komplexes System von Lauten, Rhythmen und Frequenzen, das zur Verständigung und Orientierung dient. Das "Haupt-Ohren-Merk" von Tursiops liegt auf dem gewaltigen Pottwal. Mit bis zu 20 Meter Länge und 50 Tonnen Gewicht ist er das größte Raubtier der Welt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.