Ähnliche Nachrichten
Der letzte Mallorca-Sommer vor Auschwitz
Der mallorquinische Journalist José Jaume hat seine Familiengeschichte erforscht: Sein Vater war 1935 befreundet mit der jungen Deutschen "Bob", die später von den Nazis getötet wurde. Umgebracht wurde zudem sein Großonkel Alexandre Jaume. Der Politiker wurde gemeinsam mit dem letzten republikanischen Bürgermeister von Palma an der Friedhofsmauer erschossen.
„Ich fühlte plötzlich meine Wurzeln”
Der Druck der Nazi-Behörden trieb 1940 ein jüdisch-deutsches Ehepaar auf der Insel in den Selbstmord. Ernst und Irene Heinemann drohte die Auslieferung an Hitler-Deutschland. MM gelang es 2004, das verschollen geglaubte Heinemann-Grab zu finden. Jetzt widmet das deutsche Fernsehen der Familientragödie eine Dokumentation (ARD).
ZEITGESCHICHTE I
Endstation: Selbstmord auf der Sonneninsel
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren