Antonio Despuig y Dameto (1745 bis 1813) war eine der schillerndsten Figuren Mallorcas. Eine Ausstellung im Stadtarchiv von Palma dokumentiert sein Leben und Werk. Er entstammte einer bekannten Adelsfamilie, studierte im Jesuiten-Kolleg Montesion in Palma und später an der Universidad Llulliana. 1768 wurde er zum Priester geweiht. Unter Karl III. wurde er oberster Richter am päpstlichen Gerichtshof in Rom und später Kardinal. Seine Familie war Besitzerin der Gärten von Raixa.
Schau rund um Mallorcas kunstsinnigen Kardinal
Ausstellung erinnert an Antonio Despuig, Gründer der Gärten von Raixa
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.