Juristen auf Mallorca bezweifeln die Legalität der Corona-Geldbußen
Eine Szene in Palma: Ein Polizeibeamter überprüft im Rahmen einer Straßenkontrolle die Einhaltung der Ausgangssperre. | Alejandro Sepúlveda
Mallorca25.04.20 13:45
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben Polizisten und Sicherheitskräfte auf Mallorca den Bürgern wegen Verstoßes gegen die Ausgangssperre bislang mehr als 13.000 Geldbußen auferlegt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mettie, natürlich kann der Gouvern Bussgelder festsetzen, wenn gegen eine Verordnung verstoßen wird. Sh. was zur Einschränkung an der Playa passiert. Ist auch nichts anderes.wala@ auf jeden Fal ist es so, dass sich Spanier solche Dinge nicht leisten, wie Deutsche daheim gegen Polizisten. Denn in DE haben die Polizisten nur eine Sorge, nicht am nächsten Tag in der Blöd vorverurteilt zu werden. Was sich in Spanien oder Italien keiner erlauben würde. Vor allem nicht gegen die National Polizee und Gurdia Civil. Denn wenn die auftauchen ist Schluss mit Widerstand und dummes Gelaber. Gut so.
@wala: Möglicherweise ist Ihrer geschätzten Aufmerksamkeit entgangen, das "Was ist erforderlich, dass Spanier einen Polizisten ernst nehmen?" eine Frage, also keine Behauptung darstellt - der Satz endet mit einem FRAGEZEICHEN!
Majo Was ist erforderlich, dass Spanier einen Polizisten ernst nehmen?Erst mit einer Maschinenpistole im Anschlag? Sie haben ja eine Meinung von den Spaniern.
Meinungsfreier: Nein, weil, wie man ja hier in den Kommentaren es so lesen kann, NUR Deutschland ein warer Rechtsstaat ist und man deswegen alle Gesetzte so akzeptiert....bei allen anderen Ländern tut man es NATÜRLICH nicht...
Man fasst es nicht, wogegen immer wieder versucht wird vor Gericht zu gehen. Die Festsetzung von Bussgeldern wegen Verstoßes gegen die Sicherheistregeln ist jederzeit möglich so wie das in Old Germany auch gemacht wird.
@wala: Vielleicht ein Versuch, Menschen von der Notwendigkeit des gewünschten Verhaltens durch Präsenz zu überzeugen, weil man den Bürgern nicht zutraut, es selbst aus vernunftsbetonter Einsicht zu tun? Was ist erforderlich, dass Spanier einen Polizisten ernst nehmen?
Muss man sich mit Maschinenpistole so "präsentieren"? Hoffentlich löst sich nicht einmal aus Versehen ein Schuss. Wenn Bremse und Gas verwechselt werden sollte. Soll schon vorgekommen sein. Gilt dann als Fluchtversuch und muss vereitelt werden, wie damals zu DDR Zeiten ;-(