Dass Mallorca im Augenblick zu einer Art Herzkammer des europäischen Urlauber-Flugverkehrs mutiert, ist eine glückliche Fügung. Hier wollen die Airlines nämlich in der kühleren Jahreszeit ausprobieren, wie ihr Geschäft nach Corona generell laufen kann. Weil dem so ist, wird es auf der Insel erheblich munterer als erwartet zugehen. Es werden zu jeder Tageszeit Flüge angeboten, weil dies die deutschen Passagiere, die Mallorca quasi als mediterrane Heimat betrachten, nachfragen. Und da der Kunde bekanntlich König ist, wollen die Airlines ihn nicht vor den Kopf stoßen, sondern geradezu verwöhnen.Und so ist es beispielsweise sogar möglich, im tiefsten Januar – urlaubstechnisch im Grunde ein Nicht-Monat – direkt in weniger bekannte und mit lediglich schlichten Airports ausgestattete Städte wie Paderborn oder Dortmund zu fliegen.
Die Insel als Airline-Spielplatz im Winter
04.11.21 13:56
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.