Warum der "Bierkönig"-Mord noch so viele Menschen bewegt
Es ist eigentlich Schnee von gestern. Schon 20 Jahre sind vergangen, seit der „Bierkönig“-Mord für Schlagzeilen sorgte. Eine verdammt lange Zeit, in der viel passiert ist. Warum also sind die Geschehnisse von damals immer noch so ein bewegendes Thema für die Deutschen auf Mallorca? Das hat verschiedene Gründe. Entscheidend dürfte sein, dass das Verbrechen, das damals Mallorca erschütterte, bis heute nicht aufgeklärt ist. Das bedeutet, es darf munter weiterspekuliert werden. Bei Gesprächen am Tresen, am Strand oder auf der Golfrunde werden zwar nur Vermutungen geäußert. Dass an denen nichts dran ist, kann aber niemand sagen, weil es ja keiner besser weiß. Der oder die Täter – das kann jeder sein. Der mallorquinische Autoverleiher, der deutsche Makler oder vielleicht ein Profi-Killer aus einem fernen Land. Wer weiß, vielleicht saß einer der Täter gestern im Restaurant am Nebentisch?
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.