Eine Gratwanderung in der Tramuntana
07.01.16 10:11
Das Hin und Her im Zusammenhang mit dem eigentlich fürs nächste Frühjahr geplanten Tramuntana-Extremlauf „Ultra Mallorca“ zeigt, wie schwierig es auf dieser Insel ist, das Gleichgewicht zwischen Tourismus und Umweltschutz zu bewahren. Auf der einen Seite sind alle heilfroh über jede Veranstaltung, die die Nebensaison auf Mallorca belebt, auf der anderen Seite sind die Bedenken groß, mehrere Tausend Extremläufer im Dauerlauf durchs Unesco-geschützte Welterbe trampeln zu lassen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.