Mallorcas Umweltschützer halten sich vom Parteiengezänk fern
28.11.13 17:29
Politiker genießen in vielen Ländern nicht gerade besonders hohes Ansehen. In Deutschland etwa schneidet die Berufsgruppe bei Meinungsumfragen seit Jahren ziemlich schlecht ab. Auch der Ruf der spanischen Politiker ist nach unzähligen Korruptionsskandalen weitgehend ruiniert. Dass sich Nichtregierungsorganisationen vom Parteiengezänk möglichst fernhalten wollen, ist also kein Wunder. Der GOB zum Beispiel, der in diesen Tagen seinen 40. Geburtstag feiert, achtet penibel darauf, sich von keiner Partei vor den Karren spannen zu lassen. Mit Erfolg. Es gibt nur wenige andere Organisationen auf Mallorca, die flächendeckend respektiert werden wie der GOB.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.