Ähnliche Nachrichten
Die touristische Mallorca-Agenda: „Wir müssen den Markt diversifizieren”
Der Tourismusdezernent des Inselrates, Andreu Serra, spricht im Vorfeld der ITB im MM-Interview über die Entzerrung der Saison, die Erschließung neuer Märkte und das Comeback der Benimmregeln.
Der Wandel ist in vollem Gange: All das tut sich auf Mallorca in Sachen Nachhaltigkeit
Die Anstrengungen, die Umwelt auf der Insel besser zu schützen, nehmen stetig zu. Besonders in den zurückliegenden acht Jahren ist viel geschehen, um die Insel fit für die Zukunft zu machen. Dank verbesserter Abfalltrennung – hier in Palma – ist die Restmüllmenge, die jeder Inselbewohner pro Jahr produziert, zuletzt deutlich gesunken. Foto: Jonas Martiny
Zurück zum Präsenzformat: ITB startet am Dienstag, Mallorca ist vor Ort dabei
Von diesem Dienstag an steigt in Berlin mit der ITB die Leitmesse der Tourismusbranche, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz. Die Insel-Vertreter setzen dabei vor allem auf Nachhaltigkeit.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier