Urlaubssouvenir: Strafzettel für Falschparken
Wer als Tourist wegen Falschparkens einen Strafzettel erhalten hat, wird von der Gemeinde Calvià zur Kasse gebeten, auch wenn der Urlaub schon lange vorbei und der Autofahrer wieder in seinem Heimatland ist. Er erhält die Zahlungsaufforderung per Post.
Kein Gratisparken mehr am Flughafen
Die Nutzung des Flughafen-Parkhauses kostet neuerdings von der ersten Minute an Geld. Bislang zahlte nichts, wer sein Auto dort bis zu einer halben Stunde abstellte. Seit Anfang der Woche kassiert Flughafenbetreiber Aena von Anfang an 2,6 Cent pro Minute.
Sóller – Parkplätze werden gebührenpflichtig
Das Rathaus in Sóller bittet künftig die Parkenden zur Kasse: Die Gemeinde wandelt neun Autoabstellflächen, die bislang gratis waren, in blaue ORA-Parkzonen um. Betroffen ist nicht nur der Ortskern samt seinen Randgebieten, sondern auch Port de Sóller.
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Im Privatjet eingeschwebt: Schweizer Ex-Tennis-Superstar Roger Federer auf Mallorca gesichtet
- Das sind laut Tripadvisor die zehn besten Restaurants auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Unplanmäßige Landung in Spanien: Ryanair geht mit aller Härte gegen Krawall-Passagier vor