Mehr Leben und Arbeiten
In Palma entsorgt die Emaya auf Anfrage auch Sperrmüll.

Wohnwelten Haus und Garten

Wie werde ich meinen Sperrmüll los?

Sperrmüll darf auf den Balearen nicht einfach an die Straße gestellt werden: Dafür gibt es kostenlose Abholservices. Teilweise werden die Dinge dann für einen guten Zweck weiterverwerten.

Andrea Rau01.01.11 00:00

Wer haftet bei Pfusch am Bau?

Immobilien: Bau, Kauf, Miete

Wer haftet bei Pfusch am Bau?

Bauträger müssen vor Beginn der Arbeiten Versicherung abschließen. Bei Strukturschäden beträgt die Haftungspflicht zehn Jahre.

01.01.11 00:00

Immobilien A-Z - Spanische Grundbegriffe

Immobilien: Bau, Kauf, Miete

Immobilien A-Z - Spanische Grundbegriffe

In Immobilienangelegenheiten tauchen immer wieder bestimmte Grundbegriffe in spanischer Sprache auf, die das Verständnis der ohnehin schwierigen Materie nicht gerade erleichtern. Hier kommt Abhilfe.

01.01.11 00:00

Spanisches Allerlei

Wie läuft ein Zivilprozess in Spanien ab?

Örtlichen Gerichte sind nicht selten unterbesetzt. Auch sind die Kosten der Zwangsvollstreckung hoch. Selten wird die Gegenpartei zu der Erstattung der Verfahrenskosten verurteilt.

Joachim Süselbeck01.01.11 00:00

Bankgebühren häufig zu hoch

Banken, Post und Telefon

Bankgebühren häufig zu hoch

Spaniens Geldinstitute ziehen sich vermehrt die Kritik von Bürgern und Verbraucherschützern zu. Hohe Gebühren, wenig Transparenz - auch die EU hat einiges auszusetzen.

Jonas Martiny28.01.10 00:00

Postfächer auf Mallorca.

Banken, Post und Telefon

Ärger über neue Postfachgebühren

Bei Nutzung durch mehrere Personen sind die Kosten für ein Postfach drastisch gestiegen. Die Kunden sind verärgert.

Jonas Martiny28.01.10 00:00

ICP – zusätzliche Elektrosicherung

Wohnwelten Haus und Garten

ICP – zusätzliche Elektrosicherung

Entweder man beauftragt einen Elektroinstallateur und kauft bei diesem das Gerät (ab 60 Euro inklusive Installation) oder aber man mietet es bei seinem Stromversorger (im Fall Gesa für 6 Cent pro Monat).

17.09.09 00:00