Mit Drohnen: Neue Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Guardia Civil auf den Inseln beteiligt sich seit dieser Woche an einer europaweiten Aktion, die zum Ziel hat, die Anzahl der Verkehrstoten auf Null zu senken.
So kontrolliert die Verkehrsbehörde per Drohne Autofahrer auf Mallorca
Grund dafür ist die wachsende Zahl an Verkehrsverstößen in den Sommermonaten, was auch der großen Zahl an Urlaubern auf der Insel geschuldet ist.
Alles viel zu voll: Gemeinde Deià will Zufahrt zum Mallorca-Gebirge einschränken
Die Zustände würden nicht nur die Lebensqualität der Anwohner, sondern auch das Besuchserlebnis der Urlauber stark einschränken, so der Bürgermeister.
E-Roller-Fahrer fallen durch Nichteinhaltung von Verkehrsregeln auf
Sie sind mit bis zu 25 Stundenkilometern auf den Straßen der Insel unterwegs. Dabei kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Die Lokal-Polizei hat bei einer Kontrolle in mehreren Stadtteilen hart durchgegriffen.
Ohne Führerschein und in die falsche Richtung – Polizei erwischt betrunkenen Motorradfahrer
Das volle Paket an Verkehrsverstößen hat ein Motorradfahrer begangen, der am Samstag der Polizei in Alcúdia ins Netz ging
Beinamputierter Motorradfahrer: Polizei sucht Range Rover auf Mallorca
Bei einem schweren Unfall südöstlich von Palma ist ein Motorradfahrer so schwer verletzt worden, dass ihm ein Bein amputiert werden musste.

Verkehrskontrolle der Lokalpolizei in Palma
Verkehrskontrolle in Palma: Die Polizei ahndet Verstöße gegen die Verkehrsregeln strenger als früher.
Tramuntanastraße soll mit Drohnen überwacht werden
Stellt die Drohne fest, dass ein Fahrer etwa zu schnell fährt, registriert sie das und der Sünder bekommt einen Bußgeldbescheid nach Hause geschickt.

In Spanien kommt es nicht selten vor, dass Fahrer rote Ampeln ignorieren.
In Spanien kommt es nicht selten vor, dass Fahrer rote Ampeln ignorieren.
Blitz-Ampel in Palma in Betrieb genommen
Wer bei Rot an der Manacor-Straße Ecke Carrer Azaña am Ostrand der Stadt durchfährt, wird registriert und bekommt eine Menge Ärger.

Verkehrskontrolle der Guardia Civil.
Verkehrskontrolle der Guardia Civil.
Mit Spezialkameras gegen Handysünder am Steuer
Ein Gerät wurde kürzlich über Palmas Ringautobahn installiert und ein weiteres über der Inca-Autobahn. Handy-Benutzern drohen 200 Euro Bußgeld.

Sportradler ohne Rücklichter auf der Insel.
Sportradler ohne Rücklichter auf der Insel.
Vermietfirmen sollen Räder mit Rücklichtern ausstatten
Der Inselrat von Mallorca beschloss außerdem, die für Räder vorgesehenen Seitenstreifen auf 28 Insel-Straßen auf 1.80 Meter zu verbreitern.
Erster Ampelblitzer in Palma wird aufgestellt
Das Gerät an der Calle Manacor erfasst Fahrzeuge, die bei Rot über die Kreuzung fahren. Die Fahrer bekommen dann einen Strafzettel.
Straßensperren wegen Triathlon in Palma
Von den Sperrungen wird am Sonntag die gesamte Uferstrecke Palmas von Portixol bis Portopí von 8.30 Uhr bis etwa 13 Uhr betroffen sein.

Die Küstenstraße im Inselsüden, die viele Deutsche von der Fahrt zum Es-Trenc-Strand kennen, soll sicherer werden.
Die Küstenstraße im Inselsüden, die viele Deutsche von der Fahrt zum Es-Trenc-Strand kennen, soll sicherer werden.
Autofahrer auf den Balearen am häufigsten alkoholisiert
24 Prozent der spanischen Autofahrer haben sich schon einmal nach dem Konsum von Alkohol ans Steuer gesetzt. Auf den Balearen waren es 34 Prozent. Das ist landesweiter Rekord.

Bei vielen Unfällen spielt Alkohol eine Rolle.
Bei vielen Unfällen spielt Alkohol eine Rolle.
Neue mobile Radargeräte auf Mallorca im Einsatz
Autofahrer aufgepasst! Die Guardia Civil macht jetzt Jagd mit sogenannten Velolasern auf Temposünder. Bislang waren alle Radargeräte auf der Insel fest installiert.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier