Auswandern als Weg aus der Krise
Die Wirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit auf Mallorca führen dazu, dass immer mehr Spanier auswandern, um ihr Glück in der Ferne zu suchen. Das belegen Daten des spanischen Statistikamtes.
Gute Tourismusbilanz
Steigerung von 8,5 Prozent: Rund 1,8 Millionen Touristen haben die Balearen im August 2011 besucht.
So viele Passagiere wie nie zuvor
Palmas Flughafen hat einen neuen Passagierrekord verzeichnet: Im August wurden 3.464.972 ankommende oder abreisende Passagiere gezählt - so viele wie noch nie in einem einzigen Monat. Es ist der dritte Rekord in Folge, denn auch die Passagierzahlen von Juni und Juli bedeuteten jeweils einen Spitzenwert.
Urlaub auf Mallorca
So viele wie noch wie: auch im Juli neuer Urlauberekord auf Mallorca
Im siebten Monat des Jahres konnte die Zahl der Touristen auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 4,3 Prozent gesteigert werden.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca