Hier stehen die ersten festen Blitzanlagen in Palma
Drei fest installierte Radargeräte sollen in Mallorcas viel besuchter Hauptstadt Palma Geschwindigkeitsverstöße ahnden. Die Einsatzorte zählen zu den Hauptstraßen der Stadt.

Eines der neu aufgestellten Radargeräte an Palmas Calle Manacor.
Eines der neu aufgestellten Radargeräte an Palmas Calle Manacor.

Verkehrschaos an den Ufanes-Quellen.
Verkehrschaos an den Ufanes-Quellen.

Blick auf eine mobile Radarfalle.
Blick auf eine mobile Radarfalle.
Zahlreiche neue Radarfallen in und um Cala Rajada
Damit zieht die Gemeinde im Nordosten von Mallorca die Konsequenzen aus zahlreichen unschönen Vorfällen mit Temposündern.
Neue mobile Radargeräte auf Mallorca im Einsatz
Autofahrer aufgepasst! Die Guardia Civil macht jetzt Jagd mit sogenannten Velolasern auf Temposünder. Bislang waren alle Radargeräte auf der Insel fest installiert.

So sieht ein Velolaser aus.
So sieht ein Velolaser aus.
Mit 158 km/h durch Fornalutx - Toleranz rettet Biker
Mit fast 160 Stundenkilometern war ein Motorradfahrer im Tramuntana-Dorf Fornalutx unterwegs - warum er "nur" mit einer saftigen Geldstrafe davonkommt.
Mit 163 km/h durch die Berge – Raser gehen der Polizei in die Radarfalle
In den vergangenen Tagen blitzten die Behörden an der Landstraße Ma-10 zwei Fahrer, die die erlaubten 60 km/h deutlich überschritten hatten.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca