Tonnenweise Masken und Tests aus China für Mallorca
Mehr als eine halbe Million dringend notwendiger Schutzmasken sind in der Lieferung enthalten. Am Montag wird eine weitere Lieferung von Tests auf Covid-19 erwartet.
Atemgeräte und Masken aus China für Mallorca
Die Regierung hat eine russische Tupolew gechartert, um 17 Tonnen Beatmungsgeräte, Corona-Schnelltests, Masken und Schutzkleidung einzufliegen.
135.000 Masken und Schutzkleidung im Anflug
Am Mittwoch und Donnerstag werden am Airport von Palma 135.000 Masken und 1200 Schutzanzüge erwartet. Das Material soll anteilig auf Mallorca, Ibiza und Menorca verteilt werden.
Nonnen in Palma nähen Masken im Akkord
Seit Freitag haben die 15 Nonnen des Klosters Santa Clara in Palma bereits 800 Masken produziert. Sie sollen an die Feuerwehr und freiwillige Helfer verteilt werden.
Rechtsgutachten: Balearen-Regierung kann Millionen für fragwürdigen Maskenkauf zurückfordern
Nächste Etappe im Korruptionsfall "Caso Koldo": Der Beratende Ausschuss erklärt den Erwerb von minderwertigen Schutzmasken für nichtig. Ob die Landesregierung aber jemals die gezahlten 3,7 Millionen Euro zurückbekommen wird, müssen womöglich Gerichte entscheiden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier