Schön schaurig: Teufel und Tiere
Der Januar ist auf Mallorca ein Monat der Feste. Nach den Heiligen Drei Königen geht es fast nahtlos weiter: Am 16. und 17. Januar feiert Mallorca Sant Antoni, den Schutzheiligen der Haustiere, und um den 20. Januar steigt in Palma das große Fest zu Ehren des Stadtpatrons Sant Sebastià.
St. Patrick's Day: Iren feiern auch auf Mallorca
Am 17. März feiern die Iren ihren Schutzpatron, den Heiligen Patrick. Der St. Patrick's Day wird auch auf Mallorca begangen. In Santa Ponça feiern die Iren ihren Heiligen in der Calle Ramón de Moncada von 12 bis 19 Uhr erstmals mit einem großen Umzug, Livemusik und einem Flohmarkt mit etwa 100 Ständen.
Wiesn unter Palmen
"Sechs sells": Ob auf den mittlerweile sechs Oktoberfesten auf der Insel die Kassen klingeln werden, wird sich zeigen. Jetzt geht's los: An vier Orten – Cala Millor, Santa Ponça, sowie im Mega-Park und im Bierkönig an der Playa de Palma heißt es: "O'zapft is!"
Schweden auf Mallorca begingen Santa-Lucia-Fest vor dem Rathaus in Palma
Für die Schweden ist es traditionell der Beginn der Weihnachtsfeierlichkeiten: Das Santa-Lucia-Fest am 13. Dezember. In Palma singt die schwedische Gemeinde traditionell vor dem Rathaus. (Meldung mit Video).

Dreikönigsumzug Palma 2010
Umzugswagen des Umzuges im Jahr 2010 in der Balearen-Hauptstadt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier