Florierender Drogenhandel neben Schule in Cala Millor
Die Polizei nahm die mutmaßlichen Dealer am Dienstag nach monatelangen Ermittlungen fest und stellte Bargeld und Präzisionswaagen sicher.

Hier wird die Drogenyacht gerade aufgebracht.
Hier wird die Drogenyacht gerade aufgebracht.
Koks auf aufgebrachter Yacht befand sich in Hohlraum
Das Kokain hat einen Wert von 36 Millionen Euro. Die Yacht hatte von Südamerika aus den Atlantik überquert, an Bord befanden sich ein auf Ibizenker und ein Litauer.
Drogenschiff auf dem Weg nach Mallorca aufgebracht
Auf dem Weg nach Mallorca hat die Guardia Civil ein Boot mit 600 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Verdächtig ist ein Eigner von der Insel.

Ermittler des Zolls bei einem Einsatz.
Ermittler des Zolls bei einem Einsatz.
Drogen-Yacht zwischen Mallorca und Ibiza entdeckt
5000 Kilogramm Haschisch wurden gefunden. Es soll mehrere Monate gedauert haben, den Schmugglern auf die Spur zu kommen.

Ein schmutziges und gefährliches Ärgernis: Son Banya.
Ein schmutziges und gefährliches Ärgernis: Son Banya.

So sieht das Schiff aus.
So sieht das Schiff aus.
Anti-Drogenhändler-Schiff nach Mallorca verlegt
Die "Fulmar" des Zolls und der Steuerbehörde Agencia Tributaria ist 61 Meter lang und bereits 13 Jahre im Dienst. 13 Tonnen Kokain wurden bislang sichergestellt.
Baracke in Son Banya nach Abriss rasch wieder aufgebaut
Bewohner des berüchtigten Drogen-Umschlagplatzes provozierten damit die Stadt Palma, die das Viertel von der Landkarte tilgen will.
Polizei auf Mallorca verhindert Drogeneinfuhr aus Kolumbien
Dank der Arbeit der Guardia Civil auf Mallorca konnte verhindert werden, dass sich 150 Kilo Kokain von Kolumbien auf den Weg nach Spanien machen.
Familie des toten Regisseurs will Gewissheit
Wouter van Luijn war im Juli in der Drogensiedlung Son Banya unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen. Jetzt will die Nebenklage die Mobildaten aller Tatzeugen prüfen.
Tourist mit Drogenhändler verwechselt und verhaftet
Acht Tage verbrachte ein britischer Urlauber im Gefängnis von Palma, weil die Polizei ihn mit einem der meistgesuchten Drogenhändler verwechselt hatte.
Bande soll Mallorca mit Kokain überschwemmt haben
In Barcelona und Valladolid auf dem spanischen Festland ist eine Bande ausgehoben worden, die offenbar Mallorca mit Kokain überschwemmte.

Drogenrazzia auf Mallorca.
Drogenrazzia auf Mallorca.
Kurioser Drogenfund an der Playa de Palma
Die Polizei ist in der Hochsaison verstärkt gegen Drogenhandel aktiv. Auch an der Playa de Palma wurden Beamte wieder fündig.
Festnahmen nach Drogenrazzia in Magaluf
Der Handel mit verschiedensten Drogen ist fünf Männern im Ferienort Magaluf nun zum Verhängnis geworden. Es kam zu Festnahmen.
"Ich war der Koch, ich wusste nichts von dem Koks"
Das deutsche Besatzungsmitglied der Yacht, die von der Polizei mit 300 Kilo Kokain an Bord vor Mallorca abgefangen wurde, will nichts von den Drogen gewusst haben.
Drogenyacht lag zwei Jahre immer wieder in Port Adriano
Bei den zwischen Ibiza und Mallorca festgenommenen Besatzungsmitgliedern handelt es sich um vier Niederländer und einen Deutschen. Sie hatten 300 Kilo Kokain an Bord.

Auf diesem Schiff sollte das Kokain aufs Festland geschafft werden.
Auf diesem Schiff sollte das Kokain aufs Festland geschafft werden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden