Anwohner: Cala Major braucht nicht noch einen Betonklotz
Anwohner sammeln via Internet-Plattform Unterschriften, um eine Grünzone in dem Küstenviertel von Palma durchzusetzen. Ein Deutscher unterstützt das Vorhaben.
Die Kamera tanzt mit
In der Fundación Miró in Cala Major findet am 7. und 8. Oktober das 4. Videotanzfestival statt. An zwei Abenden werden insgesamt 21 Tanzfilme aus unterschiedlichen Ländern gezeigt.
Rettungsschwimmer reanimieren deutsches Baby
Am frühen Dienstagmorgen haben Rettungsschwimmer am Strand von Cala Major im Süden von Mallorca ein achtmonatiges Mädchen aus Deutschland nach Atemstillstand wiederbelebt.
Sammelparkplatz und Grünfläche statt Gaskessel
Große Veränderungen am westlichen Stadtende von Palma de Mallorca: Die Marivent-Gärten werden öffentlich zugänglich, alte Gaskessel sollen verschwinden.
Drogenpalast gegenüber von Marivent
Sehr indiskret war eine Bande von Drogenhändlern in Palma de Mallorca zugange: Nicht weit vom Marivent-Palast wurde im großen Stil mit Kokain gehandelt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel