Erstes Straßencafé auf Paseo del Born
Die Betreiber des Cafés "Born 8" haben den Anfang gemacht und ihre Stühle und Tische auf den Paseo del Born in Palma gestellt. Die Stadt hat den Gastronomen dafür per Dekret die Genehmigung erteilt.
Von März an Cafés auf dem Borne
Ein Café con leche unter den Bäumen mitten auf dem Borne genießen - von März an soll das auf Palmas zentraler Platanenallee möglich sein. Das Rathaus will bis dahin eine neue Gastronomie-Verordnung verabschieden.
Ab 2012 Terrassenlokale auf dem Borne
Die Wirte am Paseo Borne bekommen mehr Freiraum. Voraussichtlich ab Anfang 2012 dürfen sie Freiluft-Terrassen auf der Flaniermeile in Mallorcas Inselhauptstadt einrichten. Erlaubt werden auf dem Mittelstück der Platanenallee nicht nur Tische und Stühle sondern auch Trenngitter. Die Mindestpachtdauer beträgt drei Monate.
Louis Vuitton packt in Palma aus
Der weltgrößte Luxusmarken-konzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) hat eine Niederlassung in Palma eröffnet. Das gediegene Geschäft im Stadtpalast Can Alomar am Borne wird seine Pforten für das Besucher-publikum am Donnerstag öffnen. Am Dienstag und Montag hatten vorerst nur Stammkunden exklusiven Zugang.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends