Mallorca im Griff von Tauben
Viele Menschen mögen die „ Ratten der Luft ” nicht besonders. Eine MM-Redakteurin hat sich trotzdem als Retterin eines dieser Flugwesen versucht.
TV-Tipp: Ein Sommer auf Mallorca
Zur Scheidung nach Mallorca kommen - das war der eigentliche Plan. Aber dann kommt es ja doch immer anders als man denkt. Mallorca-Fernsehspaß am Sonntag, 12. Juli, um 20.15 Uhr im ZDF.
Täter versuchen Banktresor auf Mallorca gewaltsam zu sprengen
Die Polizei spricht von einer neurartigen Methode: Die Kriminellen hatten im Gewerbegebiet Marratxí zunächt den Bankautomaten aus der Wand gerissen.
Palma de Mallorca schränkt zulässige Zahl der Strandbesucher ein
An den fünf Playas der Balearen-Metropole soll jeder Badegast zum Schutz von Covid-19-Infektionen nun sieben statt vier Quadratmeter Platz eingeräumt bekommen.
2:0-Sieg gibt Real Mallorca neue Hoffnung
Fußball-Erstligist Real Mallorca hat Boden im Abstiegskampf wettgemacht. Die Inselkicker besiegten UD Levante mit 2:0.
Kein Geld für den Kauf des Castell d’Alaró auf Mallorca
Gut eine Million Euro aus der Touristensteuer sollte dafür verwendet. werden. Jetzt zieht die Balearen-Regierung ihre Zusage allerdings zurück.
Neue Beschränkungen für Treffen mit Freunden und Familie
Bei privaten Treffen, aber auch bei Hochzeitsfeiern wird die Zahl der erlaubten Teilnehmer erneut eingeschränkt. So will die Balearen-Regierung neue Corona-Ausbrüche verhindern.
An diesen Stränden geht es drunter und drüber
Das Rathaus von Artá beklagt seit einigen Wochen unkontrollierte Abwassereinleitungen, unerlaubtes Grillen, Zelten und Parken an den Ständen um Colònia de Sant Pere.
Keine Maskenpflicht an Strand und Pool
Keine Regel ohne Ausnahme: Am Strand und am Pool darf auf Mallorca auf einen Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden. Beim Besuch einer Strandbar gilt allerdings Maskenpflicht.
Nachtclubs protestieren gegen Corona-Maßnahmen
Bislang sind in Clubs und Diskotheken auf Mallorca und den Nachbarinseln maximal 300 Gäste erlaubt. Der Branchenverband beziffert die wirtschaftlichen Einbußen auf über 500 Millionen Euro.
Verschärfte Maskenpflicht auf Mallorca ab dem 13. Juli
Auf den Balearen wird der Mund-Nasen-Schutz obligatorisch, auch im Freien und wenn der Abstand zu anderen Menschen eingehalten werden kann. Aber es gibt ein paar Ausnahmen.
Mietwagenfirmen bringen 30.000 Autos nach Mallorca
Die Nachfrage durch Urlauber steigt. Die Fahrzeuge wurden in den vergangenen zwei Wochen vom spanischen Festland und den Kanaren per Fähre auf die Balearen gebracht.
Frau soll Lebenspartner auf Mallorca in Notwehr erstochen haben
Die Bluttat ereignete sich in Manacor. Die 31-Jährige aus Honduras steht im Verdacht, den 32 Jahre alten Ekuadorianer mit zwei Stichen getötet haben.
Tödlicher Wohnungssturz in Palma
Der Mann ließ sich mit einem Seil an der Hausfassade hinab, um einer Nachbarin zu helfen, die ihre Schlüssel in ihrer Wohnung vergessen hatte. Dabei stürzte er zehn Meter in die Tiefe.
Olivenproduzenten präsentieren neuen Cocktail
Die Olivenbauern der Herkunftsbezeichnung "Oli de Mallorca" haben vor wenigen Tagen ihre neue Sommercocktail-Kreation präsentiert. "Tafona" heißt der bitter-fruchtige Drink.
Immer mehr Privatflieger auf dem Airport von Mallorca
Die Privatfliegerei erlebt auf Mallorca in diesen Tagen einen Boom. Hintergrund: Die Insel entwickelt sich im Moment zu einem Hotspot der Luxustouristen.
Eine weiteres Traditionslokal in Palma schließt
Diesmal ist der Coronavirus nicht schuld: "La Fonda de Sóller" gegenüber der Clínica Rotger im Zentrum von Palma de Mallorca muss wegen gestiegener Mietpreise schließen.
Botschafter vertraut auf Gesundheitsbehörden in Österreich und auf Mallorca
Der Botschafter der Alpenrepublik, Christian Ebner, informierte sich auf Mallorca über das Infektionsrisiko mit Covid-19 und die Auswirkungen der Coronakrise auf den Tourismus.
Forscher sicher: Coronavirus durch Luft übertragbar
239 Wissenschaftler richteten einen offenen Brief an die Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie glauben, die Übertragung über Aerosole spiele eine größere Rolle als bislang angenommen.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus