Erstmals sibirischer Vogel auf Mallorca gesichtet
Vogelbeobachtern flog das seltene Exemplar auf Mallorca vor die Linse. Spanische Ornithologen identifizierten den Piepmatz als Einwanderer aus Sibirien.
Strengere Einreiseregeln nach Österreich
Bis zum 10. Januar gilt eine zehntägige Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten, zu denen auch Mallorca zählt. Unkomplizierte Weihnachtsreisen sind damit kaum möglich.
Deutschland plant offenbar erneute Änderung von Einreiseregeln
Laut einem Zeitungsbericht ist vorgesehen, die bisherige Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten wie Mallorca entfallen zu lassen, dafür aber etwas anderes zu fordern.
Corona-Impfungen könnten am 27. Dezember beginnen
Dies gilt aber nur, wenn die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den Impfstoff von Pfizer und Biontech am 21. Dezember genehmigt, teilte die EU-Kommission mit.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 17.12.
Die Ansteckungszahlen steigen weiter deutlich, die Positivitätsrate liegt inzwischen bei über 8 Prozent. Die Krankenhaussituation bleibt aber eher entspannt.
Unbekannte stehlen beleuchteten Weihnachtshirsch in Manacor
Das beleuchtete Tier war Teil der aufwendigen Weihnachtsdekoration im Ortszentrum von Manacor im Inneren von Mallorca. Anwohner zeigten sich empört.
Ein Vierteljahrhundert im Dienst des Mallorca Magazins
Verkaufsdirektor Jesús Castro und Redakteur Nils Müller wurden für ihre 25-jährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt. Als Belohnung gab es einen silbernen Siurell.
Vier von zehn Deutschen glauben an uneingeschränkten Sommerurlaub
Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov. Die Corona-Pandemie hat die Urlaubspläne vieler Bundesbürger im zu Ende gehenden Jahr durchkreuzt.
Neuer Campingplatz in Meeresnähe soll auf Mallorca entstehen
Er wird sich ab dem kommenden Sommer auf 1,1 Hektar in der Nähe von Artà befinden. Bis zu 250 Camper finden dort Platz.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 16.12.
Über 400 Neu-Infizierte, lediglich 202 zusätzliche Genesene. Die Krankenhauslage bleibt jedoch weiter unter Kontrolle.
1500 LKW-Fahrer drohen mit Blockade des Paseo Marítimo
Der Balearische Verband der Lebensmittel- und Getränkezulieferer droht mit einem großen Streik in Palma de Mallorca. Das Weihnachtsgeschäft sei durch die Restaurantschließungen bedroht.
TV-Tipp: Ein Klassiker zur besten Sendezeit
Nicht neu, aber immer wieder sehenswert: „Das Böse unter der Sonne”. Servus TV hat den 1982 auch auf Mallorca gedrehten Klassiker zur besten Sendezeit im Programm.
Das sind die deutschsprachigen Fest-Gottesdienste auf Mallorca
Bis zum 6. Januar finden trotz der Absage der beiden Weihnachtsgottesdienste in der Kathedrale zahlreiche deutschsprachige Andachten auf der Insel statt. Hier eine Liste.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 15.12.
Mehr Neu-Infizierte als zusätzliche Genesene, aber sinkende Positivitätsrate. Intensivstationen weiterhin alles andere als überlastet.
Überschwemmungen nach Straßenarbeiten in Santanyí
Beim Einbau von Bremsschwellen auf zwei Straßen in Santanyí im Südosten von Mallorca wurden die Gullis mit Asphalt verstopft. Aufgestautes Regenwasser floss in mehrere Gebäude.
Zwei neue Michelin-Sterne für Mallorca
Santi Taura sowie Benet und Jaume Vicens konnten sich über die Auszeichnung freuen. Ein weiteres Restaurant auf Mallorca wurde für seine nachhaltige Gastronomie gewürdigt.
Manacor auf Mallorca sponsert Shopping
Die Stadt Manacor auf Mallorca nimmt Geld in die Hand, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Bürger können sich im Internet Rabatt-Gutscheine herunterladen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 14.12.
Mehr Neu-Ansteckungen als zusätzliche Genesene, Positivitätsrate bei über 8 Prozent. Aber: Krankenhaussituation weiter entspannt.
Atlético Baleares verliert gegen Sa Pobla 2:3
Mallorcas Fußball-Drittligist UD Poblense gelang im achten Punktspiel der Saison der erste Sieg. Und das ausgerechnet beim Lokalrivalen Atlético Baleares.
Geschlossene Bar in Palma macht einfach wieder auf
Das Lokal hatte gegen die Corona-Auflagen verstoßen. Gegen die Wirtin wurde eine Geldbuße von über 265.000 Euro verhängt. Sie kündigte an, die Zahlung zu verweigern.
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Dieter Bohlens Lieblingsdisco auf Mallorca schließt nach mehr als drei Jahrzehnten für immer
- Besetztes "Neptuno"-Hotel auf Mallorca: So rabiat gehen die "Okupas" vor
- Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
- Tierheim bietet 1000 Euro Finderlohn für diesen "deutschen" Hund auf Mallorca