Die Balearen-Regierung hat das auf Mallorca laufende Strafverfahren gegen den deutschen Immobilienunternehmer Matthias Kühn eingestellt, nachdem dieser 1,8 Millionen Euro an ausstehenden Steuerschulden beglichen hat. Das Finanzamt der Inseln (ATIB) teilte dem zuständigen Gericht mit, dass 81 Prozent der offenen Forderungen eingetrieben wurden und der Landesregierung somit kein wirtschaftlicher Schaden mehr bestehe.
Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
Nach einer millionenschweren Zahlung stellt die Regierung das Strafverfahren ein
Mehr Nachrichten
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Dieter Bohlens Lieblingsdisco auf Mallorca schließt nach mehr als drei Jahrzehnten für immer
- Besetztes "Neptuno"-Hotel auf Mallorca: So rabiat gehen die "Okupas" vor
- Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
- Tierheim bietet 1000 Euro Finderlohn für diesen "deutschen" Hund auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie immer!!!! Die " Kleinen" hängt man,und die " Grossen" lässt man laufen! Aber wenn der Normalbürger dem Amt auch nur 20 Euro schuldet,wird gleich ein Fass aufgemacht!!!!