Besucherplus im Parc de Llevant
Das Naturschutz- und Wandergebiet Parc de Llevant im Norden Mallorcas wird immer beliebter. 22.000 wanderten dort bereits im Vorjahr.
Rohrbruch in der Herberge Cabrera
Wegen eines Rohrbruchs in der Herberge auf Cabrera am vergangenen Freitag sind Abwässer ins Meer gelangt. Trotz der Reperatur waren auch am Wochenende noch Schmutzpartikel in den Gewässern vor der kleinen Felsinsel südlich von Mallorca zu finden. Die Polizei hat ein Badeverbot ausgesprochen.
Felsinsel Cabrera bietet erstmals Herberge
Auf der Mallorca vorgelagerten Felsinsel Cabrera wird es erstmals für Besucher möglich sein zu übernachten. Die Balearen-Regierung hat in den ehemaligen Militärbaracken 24 Schlafplätze in zwölf Doppelunterkünften eingerichtet. Die Herberge nimmt ihren Betrieb am 1. April auf. Gäste können in der Hochsaison eine Nacht, in der Nebensaison zwei Nächte auf Cabrera bleiben.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca