Das Kloster Lluc im Tramunanta-Gebirge ist seit dem Mittelalter der bedeutendste Wallfahrtsort der Mallorquiner. Für viele Mallorquiner ist es das Sinnbild ihrer kulturellen Identität. Das Kloster ist Sitz der „Escolanía“, der Singschule, die seit dem 15. Jh. ununterbrochen in Betrieb ist. Die Knaben und Mädchen singen täglich von Montag bis Freitag (Schulferien ausgenommen) um 11.15 und 16.45 Uhr in der Klosterkirche, wo die "Moreneta", die Schwarze Madonna verehrt wird. In der Klosterherberge kann man in komfortablen Zellen übernachten.
Das Kloster Lluc
Bedeutendster Wallfahrtsort der Mallorquiner
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.