Holz für den Kamin
Wegen steigender Preise gibt es keine großen Heizkostenvorteile mehr
Umweltschonend ist der nachwachsende Rohstoff Holz allemal. Wegen steigender Preise gibt es auf Mallorca laut Experten im Vergleich zu einer Fußboden- oder Gaszentralheizung aber keine großen Heizkostenvorteile für Kaminbesitzer mehr.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Brennholz kauft man am besten regional, damit tun Sie viel für eine gute Ökobilanz. Ich kauf das Brennholz beim Fachhändler. Wenn man einen Waldbesitzer in der Nähe kennt: umso besser! Wer keinen Fachhändler oder Waldbesitzer kennt - auf https://trovas.ch/?pg=su&title=brennholz gibt es zahlreiche Angebote für Brennholz. Achten Sie bei einem Preisvergleich darauf, wie die Maßangabe ist. Kaminholz und Brennholz wird entweder in Kilogramm, Festmetern, Raummetern oder Schüttraummetern verkauft. Gut vergleichbar sind nur Preisangaben, die mit der gleichen Maßangabe formuliert sind und sich auf die gleiche Holzart beziehen.