Auto ummelden soll einfacher werden - aber das kann noch etwas dauern
Viele sparen sich die Behördengänge und beauftragen spezielle Dienstlesiter
Ummeldung eines im Ausland zugelassenen Fahrzeugs in Spanien gehört zu den Behördengängen, die am besten dazu geeignet sind, die betroffenen Bürger zur Verzweiflung zu treiben. Die wenigsten tun sich die Qual selbst an und beauftragen lieber gleich einen Dienstleister. Es sind nicht nur Unmengen von Papierkram zu bewältigen, Bescheinigungen einzuholen und Formulare auszufüllen, auch die finanzielle Hürde ist hoch, wird doch in Spanien eine Zulassungssteuer fällig, die je nach Wert des Fahrzeugs mehrere Tausend Euro betragen kann.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ich verbringe den sommer auf der griechischen Insel karpathos und bin sehr an dieser Richtlinie interessiert Ummeldung bürokratisch aufwendig und teuer zur zeit fahren wir im herbst nach Österreich und im frühling wieder nach K. das ist eine 3 tägige reise und sehr aufwendig