Geplanter Hafenausbau in Palma: Museum und Schulen statt Bars und Geschäfte
Hafenbehörde stimmt neuem Konzept ohne Ausbau des Freizeitangebotes zu – Fokus liegt auf Umweltverträglichkeit und kultureller Nutzung
Luftansicht von Palmas Hafen mit der alten Mole (Moll Vell) im Vordergrund | R.L.
Palma de Mallorca31.10.24 10:19
Der Hafen von Palma de Mallorca soll umstrukturiert und erweitert werden, jedoch ohne die ursprünglich geplanten Freizeitangebote wie Bars, Restaurants und Geschäfte. Dies beschloss der Verwaltungsrat der balearischen Hafenbehörde mit Unterstützung staatlicher Vertreter. Das Projekt, das seit Juni auf Eis lag, soll nun unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen weiterentwickelt werden. Bereits genehmigt wurde eine entscheidende Studie, die die Basis für den Projektstart bildet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Merke = mit Schulen und Musen verdient die Insel ohne Hinterland, kein Geld. Aber mit dem Tourismus. Deshalb bitte beachten, dass hier ein >>>> gesundes und wirtschaftliches "Nebeneinander", also in "Koexistenz"<<<<, betrieben wird. Ja?