Die neue zu Condor gehörende Fluglinie Marabu hat sich seit ihrem Markteintritt mit dem Jungfernflug von München nach Palma am 15. April mit zahlreichen Problemen herumschlagen müssen. Das einzige Flugzeug, ein Airbus 320 Neo, fiel nach Informationen des Fachportals "Aero-Telegraph" wegen eines technischen Defekts auf Lanzarote aus. Die Situation spitzt sich zudem weiter zu, weil sich die Indienststellung des zweiten eigenen Flugzeugs verzögert.
Neuer Mallorca-Flieger Marabu: Zahlreiche Pannen in den ersten Tagen des Flugbetriebs
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.