Neues Gesetz limitiert Größe von Pools und Bauvorhaben auf Mallorca
Ein neues Landschaftsschutzgesetz der Regierung soll das Bauen neuer Urbanisationen auf den Balearen deutlich erschweren. | J. Gilabert/Acrhiv
Mit einem neuen, strengen Normenkatalog will die Balearen-Regierung in den letzten Zügen der noch bis Mai dauernden Legislaturperiode dem ihrer Ansicht nach ausufernden Bauen auf Mallorca einen Riegel vorschieben. Ein entsprechendes Gesetz soll im Eilverfahren vom Balearen-Parlament beschlossen werden. Zentraler Punkt des Regelwerks ist ein Stopp für den Bau neuer Urbanisationen – Wohnsiedlungen mit Einfamilienhäusern – im ländlichen Raum. Hier soll dem Bauen auf bis dato freien Grundstücken der jeweiligen Gemeindegebiete Vorrang eingeräumt werden. Solange es hiervon noch genügend gibt, darf „suelo rústico” nicht zugunsten einer Urbanisation in Bauland umgewidmet werden. Auch müssen die Gemeinden zunächst – sofern vorhanden – bestehenden Wohnraum sanieren, ehe sie neue Siedlungen ausweisen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.