Carrefour-Aktionär erhält Zuschlag für Perlenfabrik auf Mallorca
Die bekannte Perlenfabrik Majorica bekommt womöglich schon bald einen neuen Besitzer. Bei der Versteigerung des Pleite-Unternehmens erhielt nach Medienberichten vom Donnerstag der französische Unternehmer Gregorie-Agustín Bontoux Halley mit seiner Firma MajolaPerla den Zuschlag. Der Manager hält auch Aktien beim Kaufhauskonzern Carrefour.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Als älterer Mallorca-Freund habe ich noch die gute alte Zeit der Perlenfabrik erlebt : Man kam im Rahmen einer gebuchten Ausflugstour in der Produktionshalle ganz nahe an die laufenden Produktionsmaschinen heran . Es war ein interessanter und elegant gestalteter Prozess , bei dem auf einer Art Drehbank aus meterlangen Stangen "Firmengeheimnis" mittels einer Gasflamme fortlaufend Schmelzperlen auf einem Stahldraht erzeugt wurden. Die weitere Verarbeitung der Rohlinge waren Standardarbeiten wie Sortieren , Bohren und Lackieren . Aber : es macht ja immer Spass , anderen Leuten bei der Arbeit zuzusehen .
Ein schlechter Deal für Mallorca: "Vermutet wird, dass die Produktion in ein anderes Land verlagert werden soll."