Die bekannte Perlenfabrik Majorica bekommt womöglich schon bald einen neuen Besitzer. Bei der Versteigerung des Pleite-Unternehmens erhielt nach Medienberichten vom Donnerstag der französische Unternehmer Gregorie-Agustín Bontoux Halley mit seiner Firma MajolaPerla den Zuschlag. Der Manager hält auch Aktien beim Kaufhauskonzern Carrefour.
Carrefour-Aktionär erhält Zuschlag für Perlenfabrik auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Als älterer Mallorca-Freund habe ich noch die gute alte Zeit der Perlenfabrik erlebt : Man kam im Rahmen einer gebuchten Ausflugstour in der Produktionshalle ganz nahe an die laufenden Produktionsmaschinen heran . Es war ein interessanter und elegant gestalteter Prozess , bei dem auf einer Art Drehbank aus meterlangen Stangen "Firmengeheimnis" mittels einer Gasflamme fortlaufend Schmelzperlen auf einem Stahldraht erzeugt wurden. Die weitere Verarbeitung der Rohlinge waren Standardarbeiten wie Sortieren , Bohren und Lackieren . Aber : es macht ja immer Spass , anderen Leuten bei der Arbeit zuzusehen .
Ein schlechter Deal für Mallorca: "Vermutet wird, dass die Produktion in ein anderes Land verlagert werden soll."