Tui mit mehr als 800 Millionen Verlust im ersten Quartal
Der von der Corona-Krise gebeutelte Reisekonzern Tui schreibt nach wie vor tiefrote Zahlen: Im ersten Quartal des im Oktober begonnenen Geschäftsjahres betrug der Konzernverlust 813,1 Millionen Euro, wie offiziell mitgeteilt wurde. Der Umsatz brach von Oktober bis Dezember 2020 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um rund 88 Prozent auf 468,1 Millionen Euro ein.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
17 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Schlechten Zeiten für Passagierflugzeuge: Laut Unternehmensangaben gibt es aktuell nur noch einen Minimalflugplan. Am Köln Bonn Airport starten zur Zeit rund sechs Flüge pro Tag. Normalerweise wären es 250 Starts und Landungen. Änderung nicht in Sicht.
@DonQuixote: Die BILD als seriöse Quelle zu benennen,ist schon gewagt. @Majorcus: du nu wieder. Hast du dir schon überlegt was du machst, wenn alles wieder normal läuft? Im Keller gehen und weinen? Oder Mit E.R. und AmBodenbleiben,härtere Aktionen planen?
@DonQuixote: Das haben Sie falsch verstanden - wenn Flugreisende für Umweltschäden zahlen, würde mit dem Geld der Schaden tatsächlich behoben - Tatsachen schaffen statt Marketing! P.S.: Ich habe kein INteresse, dass es so schnel geht - je länger es dauert, um so mehr Mutationen - um so mehr Impfdosen werden gebraucht - um so besser für mein Depot ;-) @wala: Eigenartig, dass Sie bei Ihrer wahnhaften Vorstellungswelt auf diese Frage keine blühende Fantasieantwort haben ...
Kein Problem...der deutsche Steuerzahler kommt doch dafür aus. Können doch noch einige Milliarden Steuergelder verprassen, bevor sie verstaatlicht werden. Immer weiter so, liebe Politiker!
@Majorcus Wie hoch sind eigentlich die Behandlungskosten, die für Sie aufgebracht werden müssen? Ist da Heilung in Sicht?
""Je höher die Preise, um so besser für die Umwelt. 60 % des Ticketpreises sollten für die Umweltschäden aufgewendet werden." Und welche sollen das sein? Auflistung ? 60% für zweifelhafte Verwendung machen Personal zu Biliglohnsklaven. Gefährden die technische Sicherheit. Schon mal was von Betriebswirtschaftslehre gehört? Oder verstehen Sie davon auch nix?
Das mit der Durchimpfung bis Sommer wird sicherlich nicht klappen. Wird in diesem Video erwähnt : https://www.bild.de/video/clip/politik-inland/lockdown-wieder-verlaengert-und-vom-impfstoff-war-keine-rede-75297168-75310168.bild.html?wtmc=whtspp.shr Von daher werden die Verluste für die Tourismusbranche noch wesentlich höher ausfallen.
@Majorcus : Genau und mit diesen 60% kaufen wir UNs wieder eine saubere Umwelt zurück oder was? 🤦 Es würden sich damit lediglich einige, unter dem Deckmantel "Greenwashing", nur ihre Taschen voll machen.
Sitze ausbauen und Telefonzellen in die Flugzeuge einbauen mit Belüftung - dann könnte auch das Rauchen an Bord wieder erlaubt werden.
Bitte einen Solifonds auflegen damit Majorcus artgerecht untergebracht werden kann. Natürlich mit täglichen Gesprächen mit einem Psychologen aber ohne Internet!