Streit zwischen Ladenmietern und Flughafenbetreiber auf Mallorca wird heftiger
Zwischen dem Flughafenbetreiber Aena und den Ladeninhaber im Airport von Mallorca gibt es Streit. 51 Prozent der Mieter lehnten ein Angebot zur coronabedingten Minderung der Mieten am Freitag laut der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora ab. Aena hatte für 2020 eine Reduzierung von 60 Prozent und für das laufende Jahr 50 Prozent geboten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Einfach weg damit, steuerfrei gibt es dort ohnehin schon lange nicht mehr. Der Flughafen sollte besser in Rückbau investieren.
Die Links Regierung soll daaleaus der Prvatkasse zahlenschliesslich haben die das ganze vermögen vom steuerzahler. Jetzt endlich Taschen auf bei den linken Ausbeutern
In solchen nicht vorhersehbaren Zeiten sollten beide Parteien realistische Lösungen finden. Der Klageweg führt meistens in eine Sackgasse. „Einem nackten Mann in die Tasche greifen“ führt zu nichts. Die Regierung müßte sich ebenfalls finanziell an derartigen Lösungen beteiligen.