Tui fährt coronabedingt Milliardenverlust ein
Die Coronakrise hat dem traditionell mit Mallorca eng verbundenen Reiseveranstalter Tui einen der größten Verluste der Firmengeschichte eingebrockt. Das Minus im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr lag bei rund 3,1 Milliarden Euro, wie der mit Staatshilfen gerettete Konzern aus Hannover am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte Tui noch einen Gewinn von 532 Millionen Euro gemacht. Der Umsatz sank zuletzt um 58 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro. „Alle Indikatoren weisen auf einen erfolgreichen Neustart des Reisegeschäfts hin, sobald die Pandemie überwunden ist“, sagte Tui-Chef Fritz Joussen. „Wir sind gerüstet für diesen Neustart.“
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"2022 sei dann mit einer Rückkehr zum Niveau vor Corona zu rechnen." Hoffen kann man ja.
TUI wagt keine Prognose . Als Kunde wage ich aber eine Prognose : Fliegen wird um 19,9 % teurer werden .