Die Coronakrise hat dem traditionell mit Mallorca eng verbundenen Reiseveranstalter Tui einen der größten Verluste der Firmengeschichte eingebrockt. Das Minus im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr lag bei rund 3,1 Milliarden Euro, wie der mit Staatshilfen gerettete Konzern aus Hannover am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte Tui noch einen Gewinn von 532 Millionen Euro gemacht. Der Umsatz sank zuletzt um 58 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro. „Alle Indikatoren weisen auf einen erfolgreichen Neustart des Reisegeschäfts hin, sobald die Pandemie überwunden ist“, sagte Tui-Chef Fritz Joussen. „Wir sind gerüstet für diesen Neustart.“
Tui fährt coronabedingt Milliardenverlust ein
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"2022 sei dann mit einer Rückkehr zum Niveau vor Corona zu rechnen." Hoffen kann man ja.
TUI wagt keine Prognose . Als Kunde wage ich aber eine Prognose : Fliegen wird um 19,9 % teurer werden .