Temporäre Verstaatlichung von Mallorca-Flieger Norwegian rückt näher
Das Management der auch nach Mallorca fliegenden Airline Norwegian strebt eine staatliche Beteilung an, um sich über Wasser halten zu können. Mehrere Fachportale meldeten am Montag unter Berufung auf die Zeitung "The Telegraph", dass es ein Spitzentreffen in der norwegischen Hauptstadt Oslo gegeben habe. Es handele sich wie bei Lufthansa um eine temporäre Maßnahme, so sie zustande kommt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Roland: Der dreht an seinen Heizkörpern, um ein wenig zu sparen.
Norwegian wird ein Schnäppchen. Leute schlagt zu, bevor jemand anderes kommt. Doch woher soll der oder die oder das kommen?
Ich staune, dass sich die ganzen Fluggesellschaften noch über Wasser halten können, bei Einnahmeverlusten von ca. 80% und fast gleichbleibenden Fixkosten. Der Schrumpfungsprozess wird auch hier bald zwangsläufig zuschlagen.
@ Majorcus Was ist denn das 1,5 Grad-Ziel?
Nur der Abschied vom Giga-Tourismus wird das 1,5 Grad-Ziel ermöglichen - UNIte behind the science!