Währungsfonds IWF verschlechtert Prognose für Spanien deutlich
Der Weltwährungsfonds IWF sieht Spanien nach der Coronakrise vor dem größten Absturz des Bruttoinlandsprodukts in der jüngeren Geschichte. Um 12,8 Prozent werde es bergab gehen, hieß es am Mittwoch in einer Pressemitteilung. Innerhalb der Eurozone sei das neben Italien mit ebenfalls zu erwartenden minus 12,8 Prozent im laufenden Jahr die verheerendste Entwicklung.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Wolfgang Emil Blek (WEB): Was, bitte, hat der Aufenthaltsort mit "Negativ & Positiv" zu tun? Eine Begründung wäre toll ...
Sind das jetzt aller Kommentare von User die in Spanien leben, oder warum so Negativ denken.
@Alexander: Da werden keine "Köpfe rollen". Die Leute werden sich auf andere Weise umbringen.
@Alexander: Besser kluge Köpfe einsetzen ... jeder kann einen Beitrag leisten!
Das wird nicht die letzte Korrektur nach unten sein, buenas noches España! Es wird Zeit dass die Köpfe rollen!