Der in normalen Zeiten auch Mallorca anfliegende Billigflieger Ryanair reagiert auf die aktuelle Lage der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Reisebeschränkungen mit einer weiteren Ausdehnung des Interimsflugplans. Dieser beinhaltet ein sehr eingeschränktes Angebot an Verbindungen, das allerdings mit Berlin und Köln auch zwei deutsche Ziele umfasst. Die Agenda gilt nun mindestens bis zum 21. Mai.
Ryanair lässt fast alle Jets bis mindestens 21. Mai am Boden
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Herr O'Leary ist ein knallharter Geschäftsmann. Er muss als Chef Maßnahmen ergreifen, die das Überleben der Fluglinie zumindest in greifbare Nähe rücken. Das Geld wird schließlich nicht von der EZB für ihn gedruckt, was ja die Umweltmenschen meinen. Ohne Verbrauch keine gesunde Infrastruktur ohne diese alle anderen Dinge, die damit zusammenhängen. Nun hat das Virus alles beschleunigt und gezeigt, das grüne Theorien einfach unfinanzierbar sind, leider.
Mit dieser Fluggesellschaft würde ich sowieso nicht fliegen - auch nicht gratis.