Rückerstattungen: EU erhöht Druck auf Fluglinien
Die Europäische Union hat die Fluglinien eindringlich ermahnt, Passagieren, denen Flüge wegen der Corona-Pandemiegestrichen wurden, das Geld zurückzuerstatten oder ein Ticket für die gleiche strecke an einem anderen Tag anzubieten.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer Staatsgelder/ -Beteiligungen möchte, der sollte sich auch an Recht & Gesetz halten - oder einfach untergehen!
Wozu die EU doch gut ist! Die Fluglinien wollen in Zeiten, wo sie ihre Aktionäre und Manager nicht mehr mit riesigen Zahlungen füttern können, den Flugpassagier nach allen Regeln der Betrugskunst zur Melkkuh machen! Die nationalen Regierungen tätscheln die Fluggesellschaften (minimale Kerosinsteuer, möglichst eine Verhinderung von besseren Fluggastrechten u.v.m.) und lassen ihnen in Krisenzeiten massiv Geld (Steuergelder!) zukommen! Jetzt wollten die Fluggesellschaften sogar mit Hilfe der nationalen Politk die Rückerstattung der annulierten Flüge verhindern und nur Gutscheine im Wert der abgesagten Flüge ausgeben. Wenn dann in den kommenden Tage und Wochen die Flugpreise erhöht werden, dann ist das für die betrogenen Kunden ein weiterer Betrug auf ihre Kosten mit Hilfe der nationalen Regierungen, voran hier auch die BRD! Dem will die EU einen Riegel vorschieben. Danke der EU!