Auto-Zulassungen auf Balearen zurückgegangen
Auf den Balearen sind 2019 deutlich weniger Autos zugelassen worden als im Jahr davor. Nach offiziellen Angaben handelte es um genau 29.999 Gefährte, was einem Minus von 13,4 Prozent entspricht. Ein besonders starker Rückgang wurde bei Diesel-Fahrzeugen registriert. Deren Zulassungen brachen um 50,5 Prozent ein.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das kann also ein Grund sein = Zahl deutscher Residenten auf Mallorca hat sich halbiert.
Das ist natürlich wieder Augenwischerei. Denn keiner hat ermittelt, dass nun die Farzeuge länger gefahren werden, weil die Verunsicherung über mögliche neue Auflagen zu groß ist. Ich halte mich persönlich auch daran und fahre meinen Wagen eben sollange bis feststeht, wie die neuen Vorschriften lauten und "Rechtsgültig" sein werden. In DE hat man ja gesehen, wie es praktisch zur Enteignung kommt, ob wohl man in gutem Glauben ein Fahrzeug gekauft hatte.Desweiteren hat man nicht ermittelt, wie sich der Rückgang der Residenten auf die Zulassungen auswirkt? Korrekte Statistiken sehen also ganz anderes aus als irgendwelche Zahlen die man den Lesern um die Ohren haut. Das ist besonders die Methode der Umweltschützer.
Je weniger motorisierten Individualverkehr, um so besser für Mensch (Adipositas, Asthma usw.) & Natur.