Eurowings stellt Flüge zwischen Palma und Wien ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab dem Sommer nicht mehr zwischen Palma de Mallorca und Wien verkehren. Das meldete die Webseite "Aviation Net Online". Dieser Wegfall werde dabei weder von Austrian Airlines noch von sonst einer der Fluglinien des Kranich-Unternehmens ersetzt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo, ich muss hier dringend vor Eurowings warnen. Meine Flüge wurden entweder auf hunderte km entfernte Destinartionen umgebucht oder ganz annuliert. Eurowings weigert sich aber hartnäckig die Kosten zurückzuerstatten. Dieses ist in beiden Fällen ein EU Fluggastrecht, auch in Corona Zeiten. Auf der Website wird man auf das Telefon verwiesen, dort exorbitante Wartezeiten, dann die Weigerung. Es werden nur Gutscheine mit limitierter Laufzeit angeboten oder Umbuchungen. Beides sehr kundenunfreundlich. Keiner weiss auf wann man umbuchen soll oder zu welchem Preis dann Flüge angeboten werden, mit denen die Gutscheine dann 'verrechnet' werden. Selbst die vielgescholtenen RyanAir hat per Mausklick anstandslos zurückerstattet. Eurowings verweist auf ein Kontaktformular, in dem die Rubrik 'Rückerstattung' gar nicht existiert. Damit verkomplizieren sie den Prozess selber unnötig. Ich werde mich an dieses kundenunfreundliche Verhalten nach der Krise dann noch erinnern.
Die Folgen für jede Linienstreichung sind "Umweltverschmutzung durch Verlagerung der Anreise. z.B. Nach Linz, Salzburg oder sogar nach München. z.B mit dem AUTO oder Zwischenstop ÜBER DÜSSELDORF und damit Verlängerung der Flugzeiten ! Beispiel 6,25 Ab Wien 13,25 an PMI.Gott sie Dank fliegt noch Laudomotion, RyanAir DIREKT von dort. Die Residenten wollen ja hin und wieder die Famlie besuchen und Umgekehrt. Und die Beruftätigen von der Insel auch. Gut das wenigstens noch die Post- und Frachtflieger weiter im Dienst sind.Seit Ende von Air Berlin herrscht nur noch Chaos.
Ein guter Schritt in die richtige Richtung.