Cook-Pleite reißt weiter Insel-Firmen mit in den Abgrund
Die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook lässt die Wirtschaft auf Mallorca noch immer nicht zur Ruhe kommen. Neben Hotelbetrieben sind nach am Montag veröffentlichten Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora Bauunternehmen und Architektenbüros betroffen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Condor hat auch nur noch eine Galgenfrist bis März 2020. Sie hat die Thomas Cook Balerics im Flugplan Sommer 2020. Wollen wir hoffen dass die beiden nicht flügellos werden. Spanien wird der Balearics sicherlich keinen Kredit geben.
Wer ist mit "Balearic" gemeint. Doch nicht "Thomas Cook Airlines Balearics", die Condor-Tochter, oder?
So , jetzt bekommen die Malloquiner schon mal einen kleinen Vorgeschmack wie's wäre wenn keine Touristen mehr kämen oder nur eine Handvoll. Für die Leute die vom Tourismus leben tut's mir echt Leid.